|
UnterstÜtzte Bauteile 
GALEP-5 ist ein Universal-Programmiergerät für programmierbare Bauteile der folgenden Typen: EPROM, EEPROM, FLASH, serielles EEPROM, NV-RAM, LPC, FPGA, PLD, EPLD, GAL, PALCE, PIC, Microcontroller (MCU). Mehr als 62000 Bauteile werden zur Zeit unterstützt (GALEP-5 Bauteilliste). Zusätzlich unterstützt GALEP's JTAG-Player das SVF/JAM-Datenformat für alle existierenden oder künftigen Bauteile mit einem JTAG-Port.
Kompakte, netzunabhÄngige Bauform 
GALEP-5 passt in Ihre Jackentasche und wiegt weniger als 200g. Es
wird komplett aus der USB-Schnittstelle des PC versorgt und benötigt daher normalerweise keine externe Stromversorgung. Nur zum Programmieren von Bauteilen, die mehr als 500 mA Leistung benötigen, kann das mitgelieferte Steckernetzteil oder Batterien (6xAAA) eingesetzt werden.
Extrem kurze Programmierzeiten
GALEP-5
ist kompromisslos auf Geschwindigkeit getrimmt. Dafür sorgt ein interner 200 MIPS ARM-9 Prozessor, der über ein FPGA die 48 Pintreiber steuert. Das FPGA (freiprogrammierbare Logik) enthält Taktgeber, Zwischenspeicher und State-Machines zur Hardware-Beschleunigung der Programmieralgorithmen. Dies macht GALEP-5 zu einem der schnellsten heute existierenden Programmiergeräte. Ein MB91F467 Microcontroller von Fujitsu (8 MBit) benötigt z.B. nur 19 Sekunden für einen Programmier/Verify-Zyklus. Ein 256 MBit NOR Flash lässt sich in 170 Sekunden programmieren und verifizieren. Das interne 64 MByte RAM speichert die Daten auch für größere Bauteile im Gerät, bei Mehrfachprogrammierung müssen die Daten nur einmal übertragen werden.
48 HIGH-SPEEd pintreiber
 
Das eigens
für die GALEP-Serie entwickeltes Pintreiber-IC sorgt für optimale Signalqualität an den Ausgangspins und macht die geringe Größe und Netzunabhängigkeit von GALEP-5 erst möglich. An jedem der 48 Pins stehen folgende Signale zur Verfügung:
Logik-Ausgang: High-Pegel 1,2V .. 5,0V
Logik-Eingang: Schaltschwelle 0,5V .. 5,0V
Drei unabhängige Programmierspannungen von 1,3V .. 25V
Drei schaltbare Widerstände für Pullup und Pulldown
Einstellbare Taktrate
Ground
Die Programmierspannungen werden über Digital-Analogwandler
in 100mV Schritten eingestellt.
Weitere Analog-Digitalwandler dienen der Einstellung
des Logik-Ausgangspegels und der Schaltschwelle für
die Eingangssignale. Alle Spannungen
werden durch einen unabhängigen Koprozessor überwacht.
In System Programmierung
Die Signale
für In-System-Programmierung (ISP) können über einen
getrennt erhältlichen ISP Adapter oder direkt vom 48 poligen
Nullkraftsockel abgegriffen werden. Für alle unterstützten
Bauteile stellt das Hilfesystem Informationen zur Verdrahtung des
Zielsystems zur Verfügung. Mit dem Multiboard Adapter kann GALEP-5 bis zu 32 CPU-Platinen kontaktieren und simultan programmieren!
Software 
Die Software
läuft unter Windows 95, 98, ME, NT4, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, und Linux. Neben Grundfunktionen
wie Auslesen, Programmieren, Vergleichen, Löschen, Split und Shuffle lassen
sich Sonderfunktionen des ausgewählten Bauteils komfortabel
einstellen. Der Editor unterstützt das Binär-, Intel-Hex-, Motorola-S-
oder JEDEC-Format.
Für Serienproduktion gibt es Statistikfunktionen und Seriennummern-Programmierung.
Die JTAG Unterstützung ermöglicht Löschen, Programmierung und Verifizierung von Bausteinen mit einer JTAG-Schnittstelle. Es werden SVF-Skript Dateien im XSVF(Xilinx) Format und JAM Byte-Code Player (ALTERA) Dateien unterstützt.
Im Batch mode läßt sich GALEP-5 von der Befehlszeile aus bedienen oder in Ihre eigene Produktionssoftware implementieren. Das Programmiergerät kann über einen mächtigen Satz von Batch-Befehlen vollständig gesteuert werden.
Die Software
wird ständig weiterentwickelt, um neue
Bauteile zu unterstützen (Bauteilliste). Wir stellen wöchentlich Updates auf unserer Website bereit.
JTAG Debugger 
Mit GALEP-5 lassen sich alle Mikrocontroller mit JTAG-Schnittstelle debuggen, die von der OpenOCD (On Chip Debugger) Software unterstützt werden - ARM7, ARM9, XScale, und Cortex-M3 Prozessoren. Der zu debuggende Baustein wird entweder in den Programmiersockel eingesteckt oder über den ISP-Adapter mit GALEP verbunden (Details finden Sie in der OpenOCD-Dokumentation). Zusätzlich lassen sich auf einfache Weise Testalgorithmen zum In-Circuit-Testen von kompletten Schaltungen (Boundary Scan) für die Kleinserienproduktion definieren. Auf diese Weise wird GALEP-5 zu einem kompletten Entwicklungs-, Test- und Produktionssystem.
Sicherheit 
Vor jeder
Aktion wird automatisch die Stromaufnahme, die richtige Position
und die Anschlüsse des Bauteils überprüft. Es ist daher weitgehend ausgeschlossen,
Bauteil oder Programmiergerät durch Fehlbedienung zu zerstören.
Adapter 
GALEP-5
kann alle DIL-Bauteile bis 48 Pins und mit einer Breite von 300
bis 600 MIL (ca. 7,5 bis 16 mm) ohne zusätzliche
Adapter programmieren. Für SMD-Komponenten stehen universelle
Adapter für alle Bauteile bis 48 Pins zur Verfügung.
Für
jede Gehäuseform ist lediglich
ein Adapter notwendig - weniger Adapter heißt niedrigere
Kosten!
Wir bieten
auch Adapter für Bauteile
mit mehr als 48 Pins an. Da in diesen Fällen die Pinzahl des
Programmiergerätes kleiner als die Adapterpinzahl ist, sind
solche Adapter immer spezialisiert und nur für bestimmte Bauteilgruppen
geeignet. Wenn Sie häufig höher polige Bauteile programmieren
müssen, ist eventuell die Anschaffung eines GALEP-5D (mit
bis zu 240 Pins) die kostengünstigere Variante.
Alle GALEP-4
Adapter können auch mit
GALEP-5 weiter benutzt werden. Folgende Bauteilegehäuse werden unterstützt: DIL/DIP, SOIC, SOP, TSOP, SSOP, TSSOP, PLCC, QFP, TQFP, MLF.
Technische Spezifikationen

USB 2.0 Anschluss
Stromversorgung per USB oder Netzteil
48-poliger
Nullkraftsockel mit 48 universellen Pintreibern
Low-Voltage Bauteile bis 1,3V
Speed bis 1.3 Mbps für parallele, 0.4 Mbps für serielle Bauteile
64 MB interner Datenspeicher
Format 80 x 115 x 33 mm (+7mm Sockel), Gewicht 185 g
Lieferumfang 
GALEP-5
USB-Anschlußkabel
Steckernetzteil
CD mit Manual
und Software
Systemvoraussetzungen 
Windows 2000 / XP / Vista / Win 7 / Win 8 / Win 10 / Linux
USB-1.0 oder
2.0 Schnittstelle
Zulassungen 
CE, RoHS.
|
|